Goldspur Eisenberg (Rundweg R 2)

Sauerland-Höhenflug / Outdooractive Touren / Goldspur Eisenberg (Rundweg R 2)

Die Goldspur Eisenberg ist mehr als nur ein Lehrpfad. Sie dokumentiert eindrucksvoll die Spuren des historischen Bergbaus an Deutschlands reichster Goldlagerstätte.

Die Goldspur ist in zwei eigenständige Abschnitte untergliedert, die separat voneinander erwandert werden können. Der 2. Abschnitt verläuft südöstlich auf dem Eisenberg und führt vorbei am Besucherbergwerk des Unteren-Tiefen-Tal-Stollens. Er kann in einem Zeitraum von ca. 2-3 Std. begangen werden. Da dieser Weg auch steile Abschnitte durch den Wald beinhaltet, ist festes Schuhwerk nötig!





auf dem Georg Viktor Turm




Goldlore




4030815




Panorama vom Georg-Viktor-Turm

Startpunkt der Tour:

Wanderparkplatz am südlichen Ortsrand von Korbach-Goldhausen

Zielpunkt der Tour:

Wanderparkplatz am südlichen Ortsrand von Korbach-Goldhausen

Eigenschaften:

  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch

Weitere Infos

Eine ausführliche Begleitbroschüre und ein kurzer Info-Flyer können bei der Tourist-Information Korbach (Professor-Bier-Straße 15, Tel. 05631 53-232, www.hansestadt-korbach.de) oder dem Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH (www.museum-korbach.de) erworben werden.

Länge

5.2 km

Zeit

2:30 Std.

Aufstieg

134 m

Abstieg

133 m

Höhe (Minimum)

417 m

Höhe (Maximum)

549 m

Kondition

Schwierigkeit

Erlebnis

Landschaft

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Informationen

Anreise

34497 Korbach GoldhausenTurmweg

Parken

Wanderparkplatz am unteren Ende des Turmweges am Südrand von Goldhausen.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.