Nehmen Sie Platz!

Über eine ungewöhnliche Sitzgelegenheit inmitten der Medebacher Bucht.





Stabil Stuhl

Im Zickzack führt der Sauerland-Höhenflug den Berg hoch. Eine Herde Kühe beäugen mich mit einer Mischung aus Neugier und Argwohn. Das Gras unter meinen Wanderschuhen knirscht leicht, der Wind schlägt Wellen in die trockenen Kornfelder neben mir. Lila Farbtupfer biegen sich mit im Wind. Woanders immer seltener, säumen diese Kornblumen die Feldränder in der Medebacher Bucht doch noch recht häufig. Feldlerchen fliegen auf und verschwinden im Sturzflug wenige Meter weiter wieder im Feld. Dazwischen stoßen sie einen langen, ununterbrochenen, trillernden Gesang aus, bei dem ich mich immer frage, wann diese kleinen Vögel Luft holen. Der letzte kurze Anstieg und dann ragt der Stuhl vor mir auf.

Mit 528 m gehört der Königsloh bei Hallenberg-Liesen garantiert nicht zu den höchsten Bergen am Sauerland-Höhenflug. Aber trotzdem ist er ein ganz besonderer „Berg“. Zum einen, weil der Königsloh von Natur aus schon einen wunderbaren Blick in die weitläufige Medebacher Bucht zulässt. Zum anderen – und das ist der wohl noch wichtigere Grund- steht hier der vielleicht größte Stuhl der Welt.





Blick nach Hesborn

Eine bequeme Holztreppe bringt mich in acht Meter Höhe. Von hier eröffnet mir der Stuhl einen wunderschönen 360°-Panoramablick auf das mir zu Füßen liegende Vogelschutzgebiet. In der Ferne sehe ich mein Etappenziel Hallenberg und kann den weiteren Verlauf des Höhenfluges ein Stück mit den Augen verfolgen. Wenn ich unter der Lehne hindurchschaue, erhebt sich der Hilmesberg. Rechts davon liegt das Örtchen Hesborn.

Zu verdanken ist dieser Holzstuhl dem hiesigen Möbelhersteller Kusch & Co. Als Aussichtsplattform garantiert innovativ, als reine Sitzgelegenheit kann dieses Sitzmodell auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. 1939 wurde das Hallenberger Unternehmen von Ernst Kusch unter dem Markennamen „Sauerland Stabil“ gegründet. Die erste Serienanfertigung „Programm 100“ im Jahre 1947 wurde mit seinen einfachen, praktischen und schier unverwüstlichen Holzstühlen ein Kassenschlager und wurde als absolutes Qualitätsprodukt erfolgreich in die Welt exportiert. Der Aussichtsstuhl auf dem Königsloh ist eine Nachbildung dieses Klassikers – quasi eine Hommage an seine Vorgänger. Wer zu Hause keinen eigenen Programm 100 – Stuhl hat, der kann ihn heute auf dem Königsloh bestaunen – Panoramaaussicht inklusive! 

Neben den sieben weiteren Aussichtstürmen am Sauerland-Höhenflug ist der Sauerland-Stabil-Stuhl garantiert ein echter Blickfang! Also: Raus in die Medebacher Bucht, rauf auf den Königsloh und nehmen Sie Platz auf dem Sauerland-Stabil-Stuhl!

 

 

Autor Kerstin Berens

 

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.