Inmitten der Gebirgszüge von „Homert“ und „Ebbegebirge“ liegt die waldreiche Urlaubsgemeinde Finnentrop. Zwischen den Höhen breiten sich zahlreiche von Bächen durchzogene Wiesentäler aus. Eingebettet in diese malerische Landschaft liegen die teils über 900 Jahre alten Dörfer, die von regionaltypischen schwarz-weißen Fachwerkhäusern geprägt werden. Gäste, die hierher kommen, finden neben Ruhe und Erholung allerlei Sehenswertes. Drei historische Schlösser (nur Außenbesichtigung möglich), etliche Kirchen und Kapellen, alte Mühlen und ein kleines Heimatmuseum sind nur einige Beispiele. Für Technikinteressierte sind u.a. im Frettertal die „Alte Mühle“ und die „Knochenmühle“ lohnende Ziele. Wer relaxen möchte, der ist im Freizeit- und Erlebnisbad "FINTO" gut aufgehoben.
Zu ausgiebiger Bewegung an der frischen Luft laden mehr als 300 km gekennzeichnete Wanderwege über Berg und Tal ein. Höhepunkte im Wanderwegenetz sind der 90 km lange Finnentroper Rundwanderweg und der insgesamt 240 km lange Sauerland-Höhenflug, einer der schönsten Naturpark-Wanderwege Deutschlands. Finnentrop mit seinem Bahnhof an der Ruhr-Sieg-Strecke ist als Ausgangspunkt für Fahrradtouren besonders attraktiv, z.B. auf derLenneroute in Richtung Winterberg oder ins Ruhrgebiet, auf demRuhr-Sieg-Radwegüber Attendorn, Olpe nach Kirchen an der Sieg oder über Eslohe nach Meschede an der Ruhr.