Aktuelle Bedingungen

Sauerland-Höhenflug / Aktuelle Bedingungen

Beeinträchtigungen in einigen Bereichen:





Wegearbeiten am Sauerland-Höhenflug

Aufgrund der anfallenden Forstarbeiten durch den Befall mit Borkenkäfern kann es auf einigen Abschnitten zu Beeinträchtigungen kommen. Da sich diese Bereiche immer wieder verschieben können, ist es leider kaum möglich die konkreten Abschnitte immer aktuell zu benennen. Wir bemühen uns, die Sperrungen auf dieser Seite oder bei Outdooractive zu kennzeichnen. Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass einige Wege aufgrund von Holzabfuhr gar nicht oder nur schwer begehbar sind. Außerdem möchten wir Sie bitten, Sperrungen und Hinweise von Forstarbeitern und Förstern unbedingt zu beachten. Vielen Dank für Ihr Verständnis für die derzeitige Situation in unseren Wäldern. Bitte informieren Sie sich bei einer geplanten Wanderung vorab bei den Tourist-Informationen oder auf dieser Seite.

Weitere Informationen zum Thema Borkenkäfer und zu unserem Wald stehen unter www.sauerland.com/Unser Wald

 

Derzeitige Beeinträchtigungen:

 

Meinerzhagen: Sauerland-Höhenflug / Sauerland-Höhenflug-Rundweg "Vom Wasser haben wir´s gelernt / A2 

Meinerzhagen-Hösinghausen: Vom Höhenflughafen in Möllsiepen kommend folgen Sie dem SHF, bis Sie die L539 überquert haben. Der Wegeverlauf des SHF führt jetzt nach links, Sie gehen jedoch weiter geradeaus Richtung Nord-Westen. Und laufen durch die Ortschaft Österfeld in Richtung und entlang der L539 bis zur Bushaltestelle Hösinghausen. Ab hier führt sie der Zugangsweg (weißes H auf schwarzem Grund) wieder auf den Sauerland Höhenflug, der Sie in Richtung Norden zum Parkplatz Quellental und somit auf die Nordhelle führt.

Hallenberg: Sauerland-Höhenflug westlich von Hallenberg, besonders am Gaulskopf. Hier fehlen abschnittsweise Markierungszeichen.

Streckensperrung oberhalb Bad Fredeburg: Aufgrund von Baumaßnahmen ist der reguläre Streckenabschnitt oberhalb von Bad Fredeburg ab "Altes Forsthaus" bis Bad Fredeburg nicht mehr begehbar. Eine Umleitung ist eingerichtet. Dazu folgen Sie bitte ab dem Alten Forsthaus/Schützenkreuz dem Zuweg des Sauerland-Höhenflug (Weißes H auf schwarzem Grund) bis zum Hotel Kleins Wiese und weiter dem X23 bis zur Kirche in Bad Fredeburg. Dort können Sie wieder auf den regulären Weg einsteigen. Tipp: Sie können zwischen Bad Fredeburg, Sparkasse und dem Hotel Kleins Wiese mit dem Bus S90 fahren (Fahrzeit 4 Minuten). Bitte informieren Sie sich vorher über die Fahrzeiten. Ab Bad Fredeburg fährt der Bus stündlich (zwischen 8.12 Uhr bis 12.12 Uhr), ab Hotel Kleins Wiese stündlich zwischen 8:41 Uhr bis 12:41 Uhr, danach in unregelmäßigen Abständen. Wir möchten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten, diese Sperrungen zu beachten und zu befolgen. Wenn die reguläre Route wieder begehbar ist, wird die Wegeverlegung aufgehoben.

Schmallenberg-Holthausen: Am Sattelbogen behindern umgefallene Bäume den Sauerland-Höhenflug. Eine Umleitung über den BF5 ist möglich.

Sundern-Hagen: Der Pfad oberhalb der Ortschaft ist aufgrund von Totwald / Gefahr durch umstürzende Bäume gesperrt. Eine Umleitung durch das Dorf entlang der Hauptstraße ist eingerichtet. 

Nordhelle Herscheid: Bitte meidet den Pfad zwischen Wegkilometer ca. 21,5km  und ca. 23,5km (Spinne), aufgrund von umstürzenden Buchen.  Eine Umleitung ist ausgeschildert: Folgt dazu ab dem Robert-Kolb-Turm dem weißen Dreieck bis zur Spinne. 

 Wegeverlegung in Meinerzhagen Grünewald: Der Sauerland-Höhenflug wurde in Meinerzhagen Grünewald minimal verlegt, um das Industriegebiet zu umgehen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!

Ihr Sauerland-Höhenflug Team

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.