Aussichtspunkt Gesenberg
Hoch über Wenholthausen und direkt am Sauerland-Höhenflug genießen Sie eine fantastische Panoramaaussicht.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Homertgipfel
Von dem Gipfel der Homert sind atemberaubende Ausblicke möglich.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Hunau
Der mächtige Fernmeldeturm Bödefeld ist nicht nur ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal der Hunau, sondern bietet an dem kleinen Rastplatz auch einen herrlichen Blick.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Kalied
Auf der Kalied (745 m) bietet sich ein atemberaubendes Panorama über die, als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesene, Medebacher Bucht.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Kreuzberg mit Kapelle
An der Auferstehungskapelle in Medebach-Düdinghausen kann man fantastische Aussichten genießen.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Pöngipfel
Das 96 ha große Naturschutzgebiet Kahler Pön im Stadtgebiet Medebach (NRW), direkt an der Landesgrenze zu Hessen, mit dem 774 m hohen Gipfel, beherbergt in einer historischen Kulturlandschaft zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und beeindruckt durch herrliche Aussichten.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Reisterberg
Oberhalb von Reiste erwartet Sie vom Reisterberg eine schöne fast 360 ° Grad Panoramasicht.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Rösberg
Bei Küstelberg genießt man einen herrlichen Ausblick vom 781 m hohen Rösberg.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Schäferhege
Oberhalb von Medebach-Oberschledorn am Sauerland-Höhenflug erwartet Sie ein traumhafter Blick über das Rothaargebirge.
Weiterlesen
Aussichtsturm Schomberg Wildewiese
Buchhagenkapelle Bad Fredeburg
Burg Altena
Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt Altena ( Link zur Webcam ) an der Lenne, thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands.
Weiterlesen
Burgruine Eisenberg
Die Burgruine Eisenberg, umgeben von Wall und Graben, befindet sich auf rd.
Weiterlesen
Drehbares H
Ein überdimensionales H macht auf den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug aufmerksam und ist gleichzeitig ein gelungenes Motiv für ein Erinnerungsfoto an deine Wanderung.
Weiterlesen
Erlebnisaufzug Burg Altena
Im Erlebnisaufzug zur Burg Viele Jahrhunderte lang war die Burg Altena schwer einnehmbar.
Weiterlesen
Geologischer Aufschluss - Steinbruch Orketal
Geologie erleben - Phänomene entdecken Der Geopark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen
Georg-Viktor-Turm
Auf dem Gipfel des 560 Meter hohen Eisenbergs, oberhalb der Korbacher Hochebene, befindet sich der für alle weit sichtbare “Georg-Viktor-Turm”, der seinen Namen zu Ehren des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont trägt.
Weiterlesen
Gold-Besucherbergwerk Eisenberg Korbach
Den Spuren der Goldsucher folgen Sie an Deutschlands reichster Goldlagerstätte, dem Eisenberg.
Weiterlesen
Historische Altstadt Korbach
Besuchen Sie Korbach! Ein doppelter Stadtmauerring, mittelalterliche Befestigungsanlagen, zwei gotische Hallenkirchen, steinerne Lagerhäuser, Fachwerk und Rathaus mit Rolandfigur sind Zeugnisse von Tradition, Macht und Reichtum in Hessens einziger Hansestadt.
Weiterlesen
Hochheideturm
Der höchste Aussichtspunkt in Nordwest-Deutschland
Weiterlesen
Höhenflughafen Möllsiepen
Es handelt sich um eine künstlerische Installation mit mehreren Holzflugzeugen, die die Philosophie des Sauerland Höhenfluges „nur Fliegen ist schöner“ plastisch darstellt.
Weiterlesen
Hönnequelle
Am Großen Attig in Neuenrade entspringt die Hönne, der Fluss, der einer ganzen Region ihren Namen gegeben hat - die Ferienregion Hönnetal.
Weiterlesen
Knüppeldamm Ebbemoore Wilde Wiese
Über 203 km erstreckt sich der Qualitätswanderweg Sauerland Höhenflug von Meinerzhagen bis zum hessischen Korbach und durchquert dabei die herrliche Gebietskulisse des Naturparks Sauerland Rothaargebirge .
Weiterlesen
Lauschgeist
Beim Lauschgeist, oberhalb von Wenholthausen, handelt es sich um einen riesigen Kopf der die Geräusche der Umgebung wieder gibt.
Weiterlesen
Nordhelle (662,7 m ü. NN)
Die Nordhelle, 662,7 m über NN, ist die höchste Erhebung des Ebbegebirges im westlichen Sauerland, und liegt zwischen Meinerzhagen (Ortsteil Valbert) und der Ebbegemeinde Herscheid.
Weiterlesen
Orkequelle in Küstelberg
An dieser Stelle, in einer Höhenlage von 660m ü.
Weiterlesen
Quitmannsturm auf dem Kohlberg (514 m)
Wunderschöne Ausblicke auf das Sauerland bieten sich dem Betrachter vom Quitmannsturm.
Weiterlesen
Riesenbank Reiste
Die Riesenbank liegt oberhalb von Reiste am Waldrand.
Weiterlesen
Sauerland Seelenort - Freistuhl
Der Freistuhl Düdinghausen ist einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern .
Weiterlesen
Sauerland Seelenort - Krutenberg
Krutenberg - Grenze und Übergang Hier befindet sich einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern .
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Altastenberg nach Hallenberg
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 24.1 km | Dauer: 6:45 h | Aufstieg: 543 m | Abstieg: 916 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Altastenberg nach Hallenberg
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 24.1km | Dauer: 5:25h | Aufstieg: 543m | Abstieg: 920m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Altena nach Neuenrade-Wilhelmshöhe
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 16.6 km | Dauer: 5:30 h | Aufstieg: 461 m | Abstieg: 302 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Altenaffeln nach Wildewiese
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 19.3 km | Dauer: 6:0 h | Aufstieg: 523 m | Abstieg: 283 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Bad Fredeburg nach Altastenberg
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 18.9 km | Dauer: 5:42 h | Aufstieg: 665 m | Abstieg: 357 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Bad Fredeburg nach Altastenberg
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 18.8 km | Dauer: 4:45 h | Aufstieg: 659 m | Abstieg: 350 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Düdinghausen nach Korbach
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 14.3 km | Dauer: 2:37 h | Aufstieg: 276 m | Abstieg: 336 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Düdinghausen nach Korbach
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 14.3 km | Dauer: 4:0 h | Aufstieg: 277 m | Abstieg: 342 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Hallenberg nach Medelon
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 17.1km | Dauer: 4:40h | Aufstieg: 442m | Abstieg: 462m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Hallenberg nach Medelon
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 17.4 km | Dauer: 5:30 h | Aufstieg: 503 m | Abstieg: 516 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Küstelberg nach Düdinghausen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 15.8 km | Dauer: 4:45 h | Aufstieg: 346 m | Abstieg: 510 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Küstelberg nach Düdinghausen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 15.7 km | Dauer: 4:28 h | Aufstieg: 347 m | Abstieg: 530 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Lenhausen nach Weuspert
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 8.2 km | Dauer: 4:0 h | Aufstieg: 392 m | Abstieg: 122 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Medelon nach Küstelberg
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 13.6 km | Dauer: 3:5 h | Aufstieg: 483 m | Abstieg: 195 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Medelon nach Küstelberg
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 13.6 km | Dauer: 3:5 h | Aufstieg: 443 m | Abstieg: 156 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Meinerzhagen nach Valbert
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 15.1 km | Dauer: 5:0 h | Aufstieg: 383 m | Abstieg: 398 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Neuenrade nach Altenaffeln
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 10.9 km | Dauer: 3:15 h | Aufstieg: 293 m | Abstieg: 272 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Valbert nach Windhausen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 16.9 km | Dauer: 5:0 h | Aufstieg: 330 m | Abstieg: 276 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Wenholthausen nach Bad Fredeburg
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 22.8 km | Dauer: 6:30 h | Aufstieg: 652 m | Abstieg: 501 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Wenholthausen nach Bad Fredeburg
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 22.8 km | Dauer: 6:30 h | Aufstieg: 656 m | Abstieg: 497 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Weuspert nach Wenholthausen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 18 km | Dauer: 5:0 h | Aufstieg: 380 m | Abstieg: 602 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Wildewiese nach Wenholthausen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 18.5 km | Dauer: 5:8 h | Aufstieg: 323 m | Abstieg: 646 m
Weiterlesen
Sauerland-Höhenflug: Von Windhausen nach Lenhausen
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 17.4 km | Dauer: 5:0 h | Aufstieg: 267 m | Abstieg: 486 m
Weiterlesen
Schaukelbank oberhalb von Bad Fredeburg
Die Schaukelbank oberhalb von Bad Fredeburg bietet einen schönen Blick über den Ort.
Weiterlesen