Wanderplanung & Tourguide

Tourenverlauf und wichtige Hinweise zum Weg

Wanderplanung Sauerland-Höhenflug

Hier findet Ihr den genauen Wegeverlauf, die detailierte Wegebeschreibung, Möglichkeiten zum Download und alle Details zum Sauerland-Höhenflug

Auf den 250 Kilometern auf dem Sauerland-Höhenflug gibt es immer mal wieder Änderungen und Wegearbeiten. Aktuelle Bedingungen >> 

Für dich als Wanderanfänger haben wir hier ein paar besondere Tipps.>>





Sonnenaufgang am Kalied
Sauerland-Höhenflug: Qualitätswanderweg von Meinerzhagen nach Korbach
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 203km | Dauer: 51:0h | Niedrigster Punkt: 224m | Höchster Punkt: 838m
Weiterlesen




Quitmannsturm Neuenrade im Sonnenuntergang
Sauerland-Höhenflug: Qualitätswanderweg von Altena nach Korbach
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 191.6km | Dauer: 48:0h | Niedrigster Punkt: 175m | Höchster Punkt: 838m
Weiterlesen

Mein Zug zum Flug

Markierung und Beschilderung

Gut markierte Wege und ein übersichtlich ausgeschildertes Wegenetz helfen bei der Orientierung:

Auf dem Sauerland-Höhenflug befinden sich an allen Kreuzungen, wo mehrere Wanderwege aufeinandertreffen, Wandertafeln. Diese geben Auskunft über ein Nah- und Fernziel auf dem Höhenflug mit der jeweiligen Entfernung als Kilometerangabe. Darüber hinaus informieren sie über den genauen Standort mit UTM-Koordinate, über die Höhe des Standortes sowie über die links und rechts abgehenden Wanderwege.

Der Sauerland-Höhenflug ist außerdem in regelmäßigen Abständen wandersicher markiert. Diese Markierung wird ständig durch die Ranger des Landesbetriebs Wald und Holz NRW und durch den Sauerländischen Gebirgsverein überprüft und bei Bedarf verdichtet. Eine wandersichere Markierung und Beschilderung ist ein wichtiges Kriterium bei der Zertifizierung als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland.

Die wichtigsten Markierungen auf dem Sauerland-Höhenflug sind:

  •  Das weiße H auf gelbem Untergrund markiert den Sauerland-Höhenflug Hauptweg
  •  Das weiße H auf blauem Untergrund markiert einen Sauerland-Höhenflug-Rundweg
  •  Das weiße H auf schwarzem Untergrund markiert den Sauerland-Höhenflug-Zuweg
  •   Im Ernstfall muss es schnell gehen! Daher ist der Sauerland-Höhenflug durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Zugangswege zum Sauerland-Höhenflug

Die Zugangswege bringen Sie von den umliegenden Ortschaften oder von Wanderparkplätzen auf kürzestem Weg auf den Sauerland-Höhenflug. Diese Zubringer erkennen Sie an dem Markierungszeichen mit einem weißen "H" auf schwarzem Grund.





Wälder auf der Hunau
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Obersorpe zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 2.5km | Dauer: 0:55h | Aufstieg: 274m | Abstieg: 0m
Weiterlesen




Wälder auf der Hunau
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Bödefeld zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 5km | Dauer: 1:38h | Aufstieg: 323m | Abstieg: 1m
Weiterlesen




Wiesen
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Oberhenneborn zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 2.6km | Dauer: 0:42h | Aufstieg: 108m | Abstieg: 28m
Weiterlesen




Wanderparkplatz Birkenbrauck
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Meinkenbracht zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Schwer | Strecke: 2.8km | Dauer: 0:48h | Aufstieg: 104m | Abstieg: 57m
Weiterlesen




Kühe bei Weuspert
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Faulebutter zum Sauerland-Höhenflug in Weuspert
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 0.3km | Dauer: 0:7h | Aufstieg: 0m | Abstieg: 26m
Weiterlesen




Zuweg in Richtung Attendorn
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Attendorn nach Windhausen zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.2km | Dauer: 1:0h | Aufstieg: 176m | Abstieg: 2m
Weiterlesen




Ausblick in die Medebacher Bucht
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Berge zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Mittel | Strecke: 4.6km | Dauer: 1:18h | Aufstieg: 97m | Abstieg: 105m
Weiterlesen




Ausblick vom Sterlberg
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Ostentrop zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 2.5km | Dauer: 0:35h | Aufstieg: 168m | Abstieg: 0m
Weiterlesen




Obstblüte
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Hillershausen zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.2km | Dauer: 1:9h | Aufstieg: 108m | Abstieg: 115m
Weiterlesen




Rathaus mit Roland in Korbach
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Korbach zum Einstiegsportal Sauerland-Höhenflug am Eisenberg
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 4.7km | Dauer: 1:15h | Aufstieg: 68m | Abstieg: 17m
Weiterlesen




Panoramaweg oberhalb von Holthausen
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Holthausen zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 0.9km | Dauer: 0:15h | Aufstieg: 92m | Abstieg: 1m
Weiterlesen




Der Sauerland-Höhenflug bei Düdinghausen
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Vom Wanderparkplatz Raumbergteich zum Sauerland-Höhenflug
Schwierigkeit: Leicht | Strecke: 0.6km | Dauer: 0:15h | Aufstieg: 10m | Abstieg: 5m
Weiterlesen

Hilfreiche Tipps

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.